Das Medikament Duloxetin ist ein Antidepressivum aus der Gruppe der SSNRI. Eingesetzt wird es vor allem bei der Behandlung von Depressionen jedoch auch bei Belastungsinkontinenz vor allem bei Frauen.
Die weiteren Einsatzgebiete liegen zudem in der Behandlung von Schmerzen, Angststörungen und bei diabetischer Polyneuropathie.
Duloxetin (Yentreve) rezeptfrei in Online Apotheke kaufen
Sie können Duloxetin ohne Rezept von Ihrem Hausarzt online bestellen. Duloxetin Tabletten ohne Rezept zu kaufen ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz legal möglich durch die Ausstellung eines Online Rezeptes (Ferndiagnose). Hierfür muss lediglich ein relativ kurzer Online-Fragebogen ausgefüllt werden, die Duloxetin werden daraufhin von der Versandapotheke direkt zu Ihnen nach Hause geschickt.
Duloxetin (Yentreve) ohne Rezept bestellen in Deutschland
Yentreve mit Wirkstoff Duloxetin bestellen: www.dokteronline.com/yentreve-duloxetin
Note text
Wirkung
Inhalt
Die Nervenzellen im Gehirn kommunizieren mit Hilfe dieser und anderer Botenstoffe miteinander. Die Neurotransmitter werden durch eine Zelle ausgeschüttet und von einer anderen Zelle wahrgenommen. Dies geschieht mit Hilfe von Andockstellen, welche als Rezeptoren bezeichnet werden. Je nach Neurotransmitter und Rezeptor der nächsten Zelle, wird diese erregt oder gehemmt. Mit Duloxetin soll die Kommunikation der Nervenzellen untereinander gesteuert werden, indem die Aufnahme der ausgesendeten Neurotransmitter von der nächsten Zelle zeitlich begrenzt wird. Diese wirken daraufhin länger an den Andockstellen (Rezeptoren) und die Wirkung wird verstärkt.
Aufnahme
In der Regel wird Duloxetin einmal täglich eingenommen. Bei der Behandlung von Harninkontinenz kann die Einnahme auch zweimal täglich vorgeschrieben werden. Die Höhe der Dosis wird vom behandelten Arzt festgelegt. Sie ist zudem abhängig vom Alter des Patienten, vom Geschlecht, der Größe, dem Gewicht und auch, ob der Patient Raucher ist oder nicht. Begonnen wird in der Regel mit einer Dosis von 60 mg. Danach wird die Dosis kontinuierlich gesteigert bist zu einer Dosis von 120 mg.
Die Einnahme geschieht hierbei unabhängig von Mahlzeiten. Nach der Einnahme wird der Wirkstoff von Dulexetin über den Darm ins Blut aufgenommen. Etwa sechs Stunden nach Einnahme ist der höchste Wert Duloxetin im Blut messbar. Über den Blutkreislauf gelangt Duloxetin das Gehirn. Alle Abbauprodukte, welche nicht wirksam sind, werden innerhalb von etwa 12 Stunden zur Hälfte über die Nieren ausgeschieden.
Duloxetin sollte mindestens über einen Zeitraum von 6 Monaten eingenommen werden, um einen positiven Effekt zu erzielen.
Nebenwirkungen
Mit der Einnahme von Duloxetin können eine Reihe von Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören
- Unwohlsein
- Überempfindlichkeit
- Kopfschmerzen
- Mundtrockenheit
- Schwindel
- Appetitlosigkeit
Diese Nebenwirkungen verschwinden in der Regel im Verlauf der Behandlung.
Zu den weiteren Nebenwirkungen können gehören
- Schlafstörungen
- Erhöhung des Blutdrucks
- Hitzewallungen
- Durchfall
- erhöhte Müdigkeit
- erektile Dysfunktion.
In den ersten zwei Wochen der Einnahme ist eine Steigerung des Antriebs zu verspüren. Diese Steigerung setzt meist vor der stimmungsaufhellenden Wirkung ein. Eine engmaschige Betreuung ist in dieser Zeit Voraussetzung, da durch die Antriebssteigerung die Suizidgefahr steigen kann.
Handelsnamen
Duloxetin Handelsnamen: Yentreve, Cymbalta, Ariclaim, Xeristar, Duloxalta.